Klassisch geschnittener Trachtenschuh "Salzach" aus weichem dunkel-beigem Wildbockleder
Lederhosen mit Sneaker sind zwar möglich, aber richtig stimmig wird es erst mit dem passenden Schuhwerk, wie dem Trachtenschuh "Salzach".
Der ist zum einen klassisch-schick und zum anderen richtig bequem. Als Haferlschuh im klassischen Stil macht er das rustikale Trachten-Outfit erst komplett.
Wie das bei Lederschuhen mit sorgfältiger Verarbeitung so ist, passt sich der Trachtenschuh nach der ersten Tragezeit perfekt an den Fuß seines Trägers an. Das Wildbockleder ist zwar von Grund an bereits geschmeidig und weich, für die perfekte Passform muss der Trachtenschuh allerdings ein paar Mal den Gang zur Kirche, Volksfest oder dem Biergarten mitmachen.
"Salzach", dunkel-beiger Trachtenschuh mit dem "Extra"
Das dunkelbeige Wildbockleder wird aufwendig gegerbt und verarbeitet. Schon deshalb ist der Schuh etwas Besonderes. Dazu kommt noch: Kleine Unregelmäßigkeiten machen jedes Modell und jede Farbe individuell. Wofür der Großvater noch 20 Jahre lang seine Schuhe auftragen musste, bringt der Trachtenschuh bereits in Form von kleinen, liebenswerten "Fleckerl" im Leder mit.
Lederschnürbänder im Standard sowie optionale Stoffbänder welche als Reserve dabei sind, komplettieren das Ganze.
Bitte nicht vergessen: Wer Lederschuhe trägt, muss auch passende Socken tragen. Die passenden finden Sie hierzu sicherlich in unserer breiten Auswahl.
5 ziemlich gute Gründe, "Salzach" einmal an - und gar nicht mehr auszuziehen
- Klassischer Schnitt aus weichem Wildbock-Leder - bequem vom ersten Tragemoment an
- Schnell geschnürt - klassisches Lederbändchen mit asymmetrischer Schnürung an der Schuh-Außenseite
- Ersatz-Schnürsenkel (Stoff) mit dabei - nur für den Fall der Fälle
- Stabile, belastbare und rutschfeste Sohle mit sichtbaren Ausßennähten - traditioneller Look, moderne Verarbeitung
- Ist neu, sieht älter aus - individuelle Spots und Unregelmäßigkeiten für einen urig-rustikalen Look