Trachtenjanker Almbock (anthrazit)
Kombinieren mit...
Der Trachtenjanker in edlem anthrazit macht Eindruck - und breite Schultern
Dabei ist er nur ganz leicht im Schulterbereich aufgepolstert - für den imposanten Rest sorgen Träger und Schnitt. Dank perfekter Passform sitzt der Trachtenjanker im klassischen Baumwollfilz wie angegossen, vor allem bei förmlichen Anlässen.
Dafür sind die urigen Knöpfe dann bitte der Reihe nach geschlossen. Wenn es dann beispielsweise nach der Trauung etwas lockerer sein darf: Der Trachtenjanker fällt offen getragen auch ziemlich lässig.
Der Janker in anthrazit, die graue Eminenz im Kleiderschrank
Edel und unauffällig passt die Trachtenjacke perfekt zu helleren Trachtenlederhosen - oder der klassischen dunklen Jeans, wenn es doch etwas entspannter zugehen darf. Für kleine farbige Akzente sorgen die Tascheneinfassungen in dunklerem Grün und natürlich der Kragen, der zusätzlich eine schlichte, aber elegante Stickerei mitbringt.
Der Baumwollfilz ist auf den ersten Blick - und etwas Entfernung - der klassischen Anzugjacke recht ähnlich. Dabei bringt der Trachtenjanker einen großen Vorteil mit sich: Er ist viel unempfindlicher, was Wetter-Widrigkeiten angeht. Feuchte, kühle Witterung lässt sich da ganz gepflegt überstehen. Nichts spricht mehr gegen ein spätabendliches Treffen mit Freunden, der Trachtenjanker hält ganz unauffällig warm - und trocken.
Lieber Trachtenjanker statt Anzug?! Deshalb:
- Rustikaler, wetterabweisender Baumwollfilz - angenehm glatt unter den Fingerspitzen
- bequeme Passform mit perfektem Sitz - dafür sorgen leicht aufgepolsterte Schultern
- Knöpfe nach traditionellem Vorbild mit dekorativen Schnitzkerben - für den urigen Touch am eleganten Janker
- edle Farbkombi aus anthrazit und dunklem Grün - passende, elegante Stickereien am Kragen runden das Ensemble ab
- vier schmale Taschen im Brustbereich plus eine versteckte Tasche im Innenteil des Jankers - für ausreichend Stauraum
567
Fragen zu diesem Produkt?
Sie möchten einen Rückruf erhalten?
Gerne können Sie auch kostenlos unter 0941 599 527 60 anrufen.
Montag - Freitag von 12:00 bis 14:00 Uhr

